Allgemeine Geschäftsbedingungen

(AGB)

1. Geltungsbereich


(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Nordseeschnuten e.V., Brückenweg 6, 26349 Jade (im Folgenden „wir“) und unseren Kunden (im Folgenden „Teilnehmer“ oder „Sie“) über die Buchung von Kursen, Seminaren, Therapien, Beratungen sowie ggf. digitalen Inhalten, die über unsere Webseite https://nordseeschnuten.de angeboten werden.

(2) Verbraucher im Sinne dieser Bedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss des Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragsschluss


(1) Die auf unserer Webseite dargestellten Angebote sind unverbindlich.

(2) Der Vertrag kommt zustande, indem Sie sich über unser Anmeldeformular verbindlich anmelden und wir Ihnen eine Bestätigung sowie eine Rechnung per E-Mail zusenden.

3. Preise und Zahlung

(1) Es gelten die auf unserer Webseite genannten Preise. Alle Preise verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Umsatzsteuer, soweit diese anfällt.

(2) Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung ausschließlich per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rechnung.  Eine etwaige Ratenzahlungsvereinbarung ist nach Absprache und schriftlicher Mitteilung der Ratenzahlungstermine möglich.

(3)Die in den Seminargebühren enthaltenen Leistungen variieren je nach Seminar und beinhalten unterschiedliche Lehrmaterialen, Handouts und Unterlagen, sowie eine Bewirtung mit kleinen Snacks und Getränken in den Kaffeepausen.

 

4. Rücktritt / Stornierung

(1) Eine Erstattung der Seminargebühren, auch anteilig, ist bei Stornierung der Veranstaltung seitens des Teilnehmers/der Teilnehmerin, egal aus welchem Grund, nicht möglich.

(2) Bei einer Nicht-Teilnahme an der Präsenzveranstaltung oder nur einer teilweisen Teilnahme sind 100% der Seminargebühr zu zahlen.

(3) Eine Ersatzperson kann jederzeit benannt werden, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Diese/r
muss die Teilnahme schriftlich bestätigen und in die Vertragsbedingungen sowie Datenschutzverordnung einwilligen.

(4) Wir behalten uns vor, Veranstaltungen aus wichtigen Gründen (z.B. Krankheit des Dozenten, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in diesem Fall vollständig zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

(5) Wir behalten uns vor, das Seminar aus organisatorischen Gründen terminlich verlegen zu können. In diesem Fall hat der Teilnehmer/die Teilnehmerin 14 Tage lang ab Bekanntgabe ein Sonderkündigungsrecht von diesem Vertrag. Kündigt er/sie diesen nicht, so gilt der neue Termin akzeptiert.

(6) Unberührt bleibt das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher gemäß § 5 dieser AGB.

5. Widerrufsrecht

(1) Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu.

(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Freizeitgestaltung, wenn der Vertrag für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht (z. B. fest gebuchte Seminare, Kurse oder Workshops).

(3) Bei digitalen Inhalten (z.B. Downloads, Videos, Online-Kurse), die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, sobald wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie bestätigt haben, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren.

 

6. Haftung

(1) Wir haften uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.

(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.

(3) Hunde sind herzlich willkommen. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin versichert, dass der mitgebrachte Hund frei von ansteckenden Krankheiten ist, einen gültigen Impfschutz besitzt und eine geeignete Haftpflichtversicherung vorliegt. Die Teilnahme an Veranstaltungen mit Hund erfolgt auf eigene Gefahr. Der Teilnehmer bleibt Tierhalter im Sinne des § 833 BGB und trägt die volle Verantwortung für sein Tier (einschließlich bestehender Versicherungspflichten).

7. Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.

8. Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragsabwicklung und nach Maßgabe unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Webseite abrufbar ist.

9. Schlussbestimmungen

(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit dadurch nicht zwingende gesetzliche Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, eingeschränkt werden.

(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Vereinbarung tritt die allgemeine gesetzliche Vorschrift. 

(3) Gerichtsstand ist, soweit zulässig, unser Geschäftssitz.

(4) Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

 

Mitmachen ist viel leichter, als du denkst

Mit deinen einmaligen oder regelmäßigen Spenden sorgst du dafür, dass wir weitermachen können, wenn andere aufhören. Sie sind der Herzschlag unserer Arbeit.

Mit deinem freiwilligen Engagement, indem du Zeit schenkst, dein Talent einbringst und Teil des Netzwerks wirst, bist du das Rückgrat unserer Arbeit.

Wir glauben daran, dass Menschen mit Leidenschaft die Welt zu einem besseren Ort machen können.