Teilnahmebedingungen

1. Teilnahmevoraussetzungen

(1) Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sich und seinen Hund während der gesamten Veranstaltung.

(2) Für jeden teilnehmenden Hund muss eine gültige Hundehaftpflichtversicherung bestehen. Ein Nachweis ist auf Verlangen vorzulegen.

(3) Der Hund muss frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten sein und über einen altersgerechten Impfschutz verfügen.

(4) Läufige Hündinnen können nur nach vorheriger Absprache teilnehmen.

(5) Aggressive Hunde oder Hunde mit Verhaltensauffälligkeiten dürfen nur nach vorheriger individueller Absprache teilnehmen.

 

2. Verhalten während der Veranstaltung

(1) Den Anweisungen der Kursleitung ist jederzeit Folge zu leisten.

(2) Hunde sind auf dem Gelände an der Leine zu führen, sofern die Kursleitung nichts anderes anordnet.

(3) Mitgebrachte Hilfsmittel (z. B. Halsbänder, Geschirre, Leinen) müssen tierschutzgerecht sein; Stachelhalsbänder, Würgehalsbänder ohne Stopp und Teletaktgeräte sind nicht erlaubt.

(4) Teilnehmer haben auf andere Hunde, Menschen und Tiere Rücksicht zu nehmen.

3. Haftung

(1) Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

(2) Der Teilnehmer bleibt Tierhalter im Sinne des § 833 BGB und haftet für alle von seinem Hund verursachten Schäden, auch wenn er ihn während der Veranstaltung der Kursleitung oder anderen Personen überlässt.

(3) Der Verein Nordseeschnuten e.V. übernimmt keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, es sei denn, diese beruhen auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

(4) Für mitgebrachte Gegenstände und Wertsachen wird keine Haftung übernommen.

 

4. Gesundheit und Sicherheit

(1) Der Teilnehmer verpflichtet sich, nur mit einem Hund teilzunehmen, der körperlich und geistig in der Lage ist, an den Kursen teilzunehmen.

(2) Der Kursleiter ist berechtigt, Teilnehmer oder Hunde aus wichtigem Grund auszuschließen (z. B. tierschutzwidriges Verhalten, gesundheitliche Probleme, Gefährdung anderer Teilnehmer). Eine Erstattung der Teilnahmegebühr erfolgt in diesem Fall nicht.

(3) Die Teilnahme an Outdoor-Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko, insbesondere in Bezug auf Witterungsbedingungen, Gelände und Umwelteinflüsse.

5. Foto- und Videoaufnahmen

(1) Während der Veranstaltungen können Foto- und Videoaufnahmen durch die Kursleitung gemacht werden. Diese dienen ausschließlich zu Dokumentations- und Trainingszwecken.

(2) Eine Veröffentlichung von Foto- oder Videoaufnahmen zu Werbe- oder Öffentlichkeitszwecken erfolgt nur nach gesonderter schriftlicher Einwilligung des Teilnehmers gemäß DSGVO.

 

 6. Schlussbestimmungen

(1) Mit der Anmeldung und Teilnahme an unseren Angeboten erkennen die Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen als verbindlich an.

(2) Ergänzend gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

 

Mitmachen ist viel leichter, als du denkst

Mit deinen einmaligen oder regelmäßigen Spenden sorgst du dafür, dass wir weitermachen können, wenn andere aufhören. Sie sind der Herzschlag unserer Arbeit.

Mit deinem freiwilligen Engagement, indem du Zeit schenkst, dein Talent einbringst und Teil des Netzwerks wirst, bist du das Rückgrat unserer Arbeit.

Wir glauben daran, dass Menschen mit Leidenschaft die Welt zu einem besseren Ort machen können.