Unsere Geschichte
Welch
Glückes Geschick
Im Januar 2009 treffen Marco und Claudia im Skiurlaub auf einen riesigen Berner Sennenhund – sie verlieben sich Hals über Kopf in das „Modell Berner“. Doch der pelzige Riese gehört schon zu jemand anderem, und der will ihn nicht einmal gegen Schokolade eintauschen.
Im Mai 2009 zieht dann das weltbeste Hundemädchen auf unser Sofa und in unsere Herzen ein: Bella. Auch wenn wir es zu diesem Zeitpunkt noch nicht ahnen, sie ist der Anfang von allem.


Προσοχή σκύλος
Wir sprechen griechisch
2012 zieht Pieps in unsere Katzen-Pferde-Hunde-Menschen-WG. Die kleine introvertierte Griechin mit ihrer verletzten Seele und dem halbblinden Auge geht ans Herz. Still und leise zeigt sie uns, dass es manchmal einfach Zeit und Liebe braucht, um zu heilen. Unsere Beschützerinstinkte sind wach.
Deshalb, und aus anderen Gründen, engagieren wir uns nach Pieps Adoption für Hunde und Katzen aus dem griechischen Tierschutz (auch, weil ja bekanntlich, wie wir alle wissen, nichts über griechischen Wein geht).
Es läuft in die
richtige richtung
Ein kleines Häufchen Hund mit einem großen Namen, zusammengeflickten Knochen, kaputter Hüfte und steifem Hinterbein klettert aus dem Flieger. Kalliopi, benannt nach einer griechischen Muse (wer an griech. Mythologie interessiert ist: Kalliope heisst die „Schönstimmige“, ….), macht ihrem Namen alle Ehre, wird „Head of Bark(et)ing“ und unsere Inspiration.
So langsam schwant uns was….


Für Eilige haben wir hier mehr als 13 Jahre unserer Reise in sportliche 6 Meilensteine und 11 Sätze gepackt

2012
Die Griechin wird Teil unserer bunten Hundetruppe. Wir sind erschüttert und tief berührt. Dass ihre Beeinträchtigungen so umfassend sind, war uns nicht klar. Wir müssen was tun.

2014
…selbst. Es gibt keine geeignete Therapie in erreichbarer Nähe. Ab 2014 lernen wir alles, was behinderte Hunde brauchen – von Verhalten über Physiotherapie bis hin zu vielen anderen Dingen.

2016
Wir beschließen, mit „einfach mal machen“ nicht aufzuhören. Wir hängen unsere Jobs an den Nagel und streicheln ab jetzt nur noch Hunde. Professionell, natürlich.

2018
Wir spezialisiern uns auf Hunde mit Behinderungen und fangen an, unser Wissen vielseitig weiterzugeben – unter anderem als Referenten in einer Ausbildungsstätte.

2019
2019 gründen wir das erste Rehazentrum für behinderte Hunde in Deutschland.
2020 ziehen wir auf den Birkenhof in der Wesermarsch.

2021
Hurra, endlich ist es offiziell! Wir haben unseren kleinen, feinen Verein gegründet: Nordseeschnuten e.V. Mit Brief und Siegel, und anerkannter Gemeinnützigkeit.
